Music-Painting Workshop-Tage 2021/2022
gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
Projekt I durch den Deutschen Musikrat - Projekt II durch die GVL
Herzlichen Dank!
Impressionen der Music-Painting Workshop-Tage
Ablauf
Teil 1: Vortrag des/der Teilnehmer/s eines Musikstücks welches dabei aufgenommen wird
Teil 2: music-painting-coaching: Einführung in leicht umsetzbare maltechnische Möglichkeiten zu Music-Painting mit
anschließendem Experimentieren
Teil 3: der/die Teilnehmer läßt/lassen nun zum zuvor vorgetragenen Musikstück ein Music-Painting auf der Staffelei
entstehen.
Teil 4: Vortrag des/der Teilnehmer/s seines/ihres Musikstücks zusammen mit seinem/ihren gemalten und gerahmten
Music-Painting-Werk/en
Projekt II 2022
Music-Painting Workshop-Tage
Teil 1
Ute Faust, Altblockflöte
Holger Faust-Peters,
Viola da gamba
M. Locke - Suite
Teil 2+3
Teil4
Fortsetzung folgt...
Projekt I 2021
Classic-Music-Painting Workshoptage
Teil 1
Gaby Pas-Van Riet, Föte
Berio - Sequenza für Soloflöte
Teil 2+3
Teil 4
Teil1
Bernhard Lörcher, Cello
mit Tochter Anabel (16), Cello
D. Popper Ungarische Rhapsodie
Teil2+3
Teil 4
Teil 1
Monika Wunder, Oboe
mit Partner Lukas, Gesang
Astor Piazzolla, Tango Etudes No2
Teil 2+3
Teil 4
Teil 1
Ensemble "Il Cigno"
Ulrike vom Hagen, Viella
Peter Achzehnter, Viella, Gesang & Lira da braccio
G. Dufay "Le Serviteur", Rondeau
B. Gareth "Fenestre belle", Strambotto
J.B.S. Tsarfati "Yeshena at",
Strambotto
Teil2+3
Teil4
Teil1
Elke Funk-Hoever, Cello
Uta Sedlock, Viola
J.S. Bach Suite Nr. 1, Allemande
P. Casals "Song of the bird"
Teil 2+3
Teil4